Werbung

Grammatik

Die Satzgrammatik
Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we…
Die Rechtschreibung
Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt.
Die Wortgrammatik
Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden.
Die Artikel
Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu…
Werbung

Forumsdiskussionen, die den Suchbegriff enthalten

die Angelegenheit zu regelnLetzter Beitrag: ­ 27 Feb. 07, 16:14
Ist es möglich bis dahin die Angelegenheit zu regeln? Is it possible to settle... Kann mir…2 Antworten
die Angelegenheit direkt beim Direktor klärenLetzter Beitrag: ­ 10 Jan. 07, 02:21
die Angelegenheit direkt beim Direktor klären1 Antworten
Wir betrachten die Angelegenheit als erledigtLetzter Beitrag: ­ 24 Mär. 09, 16:31
We hereby consider the matter closed. Ist das korrekt?3 Antworten
Grass über die Angelegenheit wachsen lassenLetzter Beitrag: ­ 05 Okt. 11, 20:02
Gibt es ein englisches Äquivelent für diese schöne deutsche Redewendung? Der Kontext ist e…8 Antworten
die Angelegenheit erledigt... - consider the episode closedLetzter Beitrag: ­ 05 Nov. 07, 16:21
Der Satz heißt: wir überweisen Ihnen den daher die erhaltene Summe und sehen damit die Angel…1 Antworten
AngelegenheitLetzter Beitrag: ­ 09 Dez. 04, 10:00
Können wir die Angelegenheit am Telefon besprechen? Immer wieder stehe ich vor dem Problem, …0 Antworten
Das vereinfacht die Angelegenheit natürlich. - These certainliy simplified this matter.Letzter Beitrag: ­ 26 Jan. 09, 11:33
. Danke im vorraus.1 Antworten
vorliegende AngelegenheitLetzter Beitrag: ­ 06 Mär. 07, 19:09
T.K. already informed you about the matter at hand. kann ich hier sagen matter at hand …5 Antworten
kostenspielige AngelegenheitLetzter Beitrag: ­ 13 Apr. 07, 11:48
Zu Shakespeares Zeiten war ein Theaterbesuch eine kostenspielige Angelegenheit.3 Antworten
zweischneidige angelegenheitLetzter Beitrag: ­ 04 Dez. 06, 18:40
Ein Bericht aus der FAZ zeigt am Beispiel von Chad Kroski von der Telekom, dass „virales Marke8 Antworten

Weitere Aktionen

Mehr erfahren
Mehr erfahren
Noch Fragen? In unseren Foren helfen Nutzer sich gegenseitig.
Vokabeln sortieren
Vokabeln sortieren
Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln.
Suchverlauf ansehen
Suchverlauf ansehen
Sehen Sie sich Ihre letzten Suchanfragen an.